Brettspielprofis – Menschen und ihre Geschichten auf dem Weg vom Brettspiel zur Branche

Entdecken Sie die faszinierende Welt hinter den Kulissen der deutschen Brettspielkultur. „Brettspielprofis“, herausgegeben von Karin Falkenberg, öffnet erstmals das Tor zu den Geschichten, Ideen und Leidenschaften von 70 herausragenden Persönlichkeiten, die die Entwicklung des Brettspiels im deutschsprachigen Raum entscheidend geprägt haben. Das Buch bietet exklusive Einblicke in das Denken von Autoren, Verlegerinnen und Entwicklern – lebendig, authentisch und inspirierend.

Informationen dazu dazu beim Michael-Imhof-Verlag: Brettspielprofis

ZUG ZWANG – 200 Jahre auf der Schiene

Anlässlich des 200. Eisenbahn-Jubiläums (1825-2025) unternimmt die Europäische Spielesammler Gilde e.V. (ESG) eine Trainspotting-Zeitreise durch die Sammlungen ihrer Mitglieder.

Hobbymesse Leipzig
03.-05. Oktober 2025
Halle 1, Stand G46
Fr u. Sa 10-18 Uhr
So 10-17 Uhr

Mittelalter im Brettspiel

Samstag 30. August 2025 um 15:00 Uhr“ Mittelalter im Brettspiel“ 

Vortrag mit Boardgame Historian Lukas Boch – anschl. (17:00-22:00) Spieleabend – Gartensaal.

Weitere Informationen auf der Seite „Klappe auf“

Tom Wernecks Buch „Das moderne Brettspiel“

50 Jahre Spielgeschichte in neuem Buch

Tom Werneck, Spieleexperte, Buchautor, ESG-Mitglied und eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Spielebranche unserer Zeit erhält kurz vor seinem 86. Geburtstag den Doktortitel für seine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem modernen Brettspiel. Seine Arbeit beschäftigt sich mit der unglaublichen Entwicklung des Brettspiels von 1950 bis 2000 im deutschsprachigen Raum, an deren Verlauf er maßgeblich beteiligt war.

Mehr dazu auf der Seite vom Presseportal.de „DAS MODERNE BRETTSPIEL“

Weitere Informationen auch zum Erwerb des Buches finden Sie auf unserer Seite: „Buch – Das moderne Brettspiel“

ZUG ZWANG – 200 Jahre auf der Schiene

Anlässlich des 200. Eisenbahn- Jubiläums (1825-2025) unternimmt die ESG Europäische
Spielesammler Gilde e.V. eine Trainspotting- Zeitreise durch die Sammlungen ihrer Mitglieder.


Wir freuen uns auf Euren Besuch
auf der Messe SPIEL DOCH! in Dortmund
am 28.-30.03.2025
Stand F.02
Freitag und Samstag 10-19 Uhr
So 10-18 Uhr täglich Preisrätsel (Spiele zu gewinnen)